BETWEEN SHORELINES AND SILENCE. | ZWISCHEN MEER UND GEDANKEN.

BETWEEN SHORELINES AND SILENCE

I’ve just returned from a vacation in Crete. With my family, in a place I’ve been many times before. The landscape is familiar, the light soft, the air hot, the roads well known. It should be the perfect moment to take a breath.

But honestly, it’s harder than it sounds.

I didn’t bring anything to paint with. No canvas, no brushes, no sketchbook. Even my laptop didn’t really work properly here. For the first days we had practically no internet, which meant: No work on the website, no digital notes. An unexpected pause. From everything.

And while it might look like rest from the outside, it felt very different inside. I couldn’t seem to switch it off. I was tired, slept badly, and was restless. And I noticed how hard this kind of break was for me. Not because I didnd’t need it, but because I didnd’t choose it. Because I couldn’t do anything, even though there’s so much I wanted to do.

For many people, a holiday is a way to gain distance. For me, work is often the distance. It helps me clear things out, feel grounded, quiet down. And when that’s gone, I realize just how much it matters. Not just as a job, but as something that carries me through daily life.

I caught myself feeling bored. Not in the classic way. But in a way that felt like something was missing. Not being able to paint or write, it’s like something’s stuck inside. And at the same time, I know these phases are important too.
That they’re part of the process. That even emptiness needs space.

I’m trying to sit with it. This strange sense of waiting, of not knowing what’s working itself out inside me. And I try to remind myself that creative work isn’t always loud and visible. That sometimes, the quiet things need time. And will find their place eventually.

Today, the fourth Unlined cover is released. One of those smaller pieces that grow quietly in the background. And right now, in this strange in-between, it means a lot. Because it reminds me that things are still moving. Not fast. Not loud. But real.

Thanks for being here.


ZWISCHEN MEER UND GEDANKEN

Ich bin gerade aus einem Urlaub auf Kreta zurück. Mit meiner Familie, an einem Ort, den ich schon oft besucht habe.
Die Landschaft ist vertraut, das Licht weich, die Luft heiß, die Wege bekannt. Eigentlich wäre das der perfekte Moment, um durchzuatmen.

Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich schwergefallen.

Ich hatte nichts dabei, um zu malen. Keine Leinwand, keine Farben, kein Skizzenbuch. Nicht einmal mein Laptop funktionierte hier so, wie er sollte. Die ersten Tage hatten wir kaum WLAN, was bedeutete: keine Arbeit an der Website, kein digitales Notizbuch. Ein ungeplanter Stillstand, von allem.

Und obwohl das von außen vielleicht nach Erholung aussieht, fühlte es sich innen ganz anders an. Ich hatte das Gefühl, nicht abschalten zu können. Ich war müde, schlief schlecht, war unruhig. Und ich merkte, wie schwer mir diese Art von Pause fällt. Weil ich sie mir gerade nicht ausgesucht habe. Weil ich nichts tun konnte, obwohl ich so viel tun wollte.

Für viele ist Urlaub eine Zeit, um Abstand zu gewinnen. Für mich ist meine Arbeit oft der Abstand. Sie hilft mir, Dinge zu sortieren, mich zu erden, ruhig zu werden. Und wenn das wegfällt, merke ich erst, wie viel sie mir bedeutet.
Nicht nur als Beruf, sondern als etwas, das mich durch den Alltag trägt.

Ich ertappte mich dabei, wie ich mich langweilte. Nicht im klassischen Sinn. Aber so, dass mir etwas fehlte.
Nicht malen zu können, nicht schreiben zu können, das fühlte sich an, als würde etwas in mir feststecken. Und gleichzeitig weiß ich, dass genau solche Phasen dazugehören. Dass sie notwendig sind. Dass auch Leere Platz braucht.

Ich versuche, das auszuhalten. Dieses Gefühl von Warten, von nicht greifen können, was in mir arbeitet. Und ich erinnere mich daran, dass kreative Prozesse nicht immer laut und sichtbar sind. Dass manches eben leise geschieht. Und erst später seinen Platz findet.

Heute erscheint das vierte Unlined-Cover. Es ist eines dieser kleinen Formate, die im Hintergrund entstehen, ohne großes Aufsehen. Aber gerade jetzt, in dieser seltsamen Zwischenzeit, bedeutet es mir viel. Weil es zeigt, dass da trotzdem etwas in Bewegung ist. Nicht schnell. Nicht laut. Aber echt.

Danke, dass du mitliest.

Weiter
Weiter

IN LAYERS | IN SCHICHTEN