IN BETWEEN. | ZWISCHENZEIT.

 

In Between

The past few weeks haven't been easy. I haven't worked on my large oil painting for almost two weeks – not because I forgot about it or ran out of ideas, but because I haven’t been doing well, physically and mentally. And I think it's okay to say that. Without drama, without self-pity – just as it is.

I'm usually someone who likes to move forward with my art. To work, to build, to create something visible. But there are phases when that’s simply not possible. And it doesn’t feel like a break I’ve chosen – it feels more like stumbling from the inside. Like standing still, even though I’d rather keep going.

In moments like these, things become quiet – both around me and within me. I withdraw, I stop sharing, and I lose touch with what usually gives me strength. And at the same time, this subtle pressure builds: the pressure to create. To keep going. Not to lose the thread. Not to be gone too long.

But what if it’s simply not possible right now? What if just getting through the day is all I can manage?

Over the past days, I’ve thought a lot about what this blog can be for me. And I’ve realized that it’s not just a space to share my creative process – it’s also a place to reflect on the personal one. Because my art is deeply connected to my emotions.
I can't just paint when I feel empty. What I create comes from something real – and when that’s missing, the canvas stays quiet too.

That’s not easy to accept. Especially when there’s this internal pressure – the feeling that we need to stay visible, stay productive, stay present. But I’m trying to learn that not painting is part of the process too. It doesn’t mean that nothing is happening – it just means that it’s happening inwardly.

Still, something is in motion. I’ve been working on a different project – something smaller, more tangible. It’s taking shape quietly, without attention, without grand gestures. And maybe that’s exactly its strength.

I often feel that large works have a bigger impact. They are direct, loud, present. And maybe that’s true - but I’m realizing that small things can carry weight too. They speak in a different way. And sometimes they come closer, precisely because they’re quiter.

I’ll share more about this new project soon. For now, I just wanted to say: I’m still here. Not loudly, not visibly – but I’m here. And if you’re in a similar place, I hope you know: you’re not alone.

This blog isn’t here to offer answers. But maybe it can be a space where we recognize ourselves. A space where in-between moments are allowed to exist.

Thank you for being here.

 

Zwischenzeit

Die letzten Wochen waren nicht einfach. Ich habe seit fast zwei Wochen nicht mehr an meinem großen Ölbild gearbeitet – nicht, weil ich es vergessen hätte oder weil mir nichts mehr einfällt, sondern weil es mir körperlich und psychisch gerade nicht gut geht. Und ich glaube, das darf man auch sagen. Ohne Drama, ohne Selbstmitleid – einfach als das, was es ist.

Ich bin eigentlich jemand, der gerne in seiner Kunst vorankommt. Der gerne arbeitet, etwas aufbaut, Dinge sichtbar macht. Aber es gibt Phasen, da geht es nicht. Und das fühlt sich nicht nach einer bewussten Pause an, sondern eher wie ein inneres Stolpern. Als würde man stehen bleiben müssen, obwohl man lieber laufen würde.

In solchen Momenten ist es oft still um mich – und still in mir. Ich ziehe mich zurück, melde mich weniger, verliere den Zugang zu dem, was mir sonst Kraft gibt. Und gleichzeitig wächst da auch so ein leiser Druck: etwas schaffen zu müssen. Nicht den Faden verlieren. Nicht aufhören. Nicht zu lang wegbleiben.

Aber was, wenn es gerade nicht geht? Was, wenn alles, was man aufbringen kann, ist, durch den Tag zu kommen?

Ich habe in den letzten Tagen viel darüber nachgedacht, was dieser Blog eigentlich für mich sein kann. Und ich merke, dass es mir nicht nur darum geht, den kreativen Prozess zu begleiten – sondern auch den persönlichen. Denn meine Kunst ist mit meinem Inneren verbunden. Ich kann nicht einfach malen, wenn ich mich leer fühle. Was ich schaffe, entsteht aus etwas Echtem. Und wenn das fehlt, bleibt auch die Leinwand still.

Das ist nicht immer leicht, damit umzugehen. Gerade, wenn man sich selbst Druck macht oder glaubt, nur sichtbar zu sein, wenn man produziert. Aber ich versuche zu lernen, dass auch das Nicht-Malen ein Teil des Weges ist. Dass es nicht bedeutet, dass nichts passiert – sondern nur, dass es gerade innen passiert.

Trotzdem bewegt sich etwas. Ich arbeite gerade an einem anderen Projekt – etwas Kleineres, Greifbareres. Es entsteht auf leisen Wegen, ohne Aufmerksamkeit, ohne große Geste. Und vielleicht ist gerade das seine Stärke.

Ich habe oft das Gefühl, große Werke haben eine größere Wirkung. Sie wirken direkt, laut, präsent. Und vielleicht ist das auch so - aber ich merke gerade, dass auch die kleinen Dinge Gewicht haben können. Dass sie auf eine andere Art sprechen. Und manchmal sogar näherkommen, weil sie stiller sind.

Ich werde bald mehr über dieses Projekt erzählen. Heute wollte ich nur sagen: Ich bin noch da. Nicht laut, nicht sichtbar vielleicht – aber da. Und wenn es dir auch so geht, dann weißt du: Du bist nicht allein.

Dieser Blog ist nicht da, um Antworten zu geben. Aber vielleicht kann er ein Ort sein, an dem man sich ein bisschen wiedererkennt. Ein Ort, an dem Zwischenzeiten Platz haben dürfen.

Danke, dass du mitliest.

 
Weiter
Weiter

WANTING, BUT NOT QUITE ABLE. | VOM WOLLEN UND NICHT-KÖNNEN.