Wanting, but Not Quite Able | Vom Wollen und Nicht-Können

 
 
 

Wanting, but Not Quite Able

Hi - I´m Mathilda, and this is my first blog post. I paint. I think. I doubt. And I want this blog to be a space where all of that is allowed to exist at the same time.

Right now, I´m working on the biggest oil painting I´ve ever done. I really am working on it - it´s not that I´m doing nothing. But somehow, I´m missing the flow I usually have when I paint. It feels like something´s stuck. Like the connection between idea and action keeps breaking. I see the painting, I know where it wants to go - but it feels slow, unfinished, heavier than usual. And thats frustrating.

It´s not that I lack ideas. Quite the opposite - I have many. Sometimes to many. But between the desire to create and the act of doing it, there´s often something invisible. Something that holds you back. Exhaustion. Overwhelm. Doubt. Fear of not being good enough. Or simply the feeling of not being seen.

The art world can be loud. Dramatic. Fast. And often blind to everything that grows in silence. I´m not loud. I´m not flashy. I don´t paint for attention - I paint to stay upright on the inside. And still, I want to be seen. Not famous - just acknowledged.

When it feels like no one really sees what you do, it can freeze you. Not because you´ve run out of things to say - but because you wonder wether anyone is really listening.

I´m not writing this because I have answers. I´m writing it because I think that I´m not the only one who feels this way.

And if you´re reading this, and you know that feeling - then just know: You´re not alone. And maybe that´s already something.

 

 

Vom Wollen und Nicht-Können

Hi - ich bin Mathilda, und das ist mein erster Blogeintrag. Ich male. Ich denke. Ich zweifle. Und ich möchte diesen Blog als einen Ort begreifen, an dem all das nebeneinander existieren darf.

Aktuell arbeite ich an meinem bisher größten Ölgemälde. Ich arbeite tatsächlich daran - so ist es nicht. Aber irgendwie fehlt mir der Fluss, den ich sonst oft habe, wenn ich male. Es ist, als würde etwas stocken. Als würde die Verbindung zwischen Idee und Umsetzung ständig unterbrochen. Ich sehe das Bild, ich weiß, wohin es will - aber es fühlt sich zäh an, unfertig, schwerer als sonst. Und das frustriert mich.

Es ist nicht so, dass ich keine Ideen hätte. Im Gegenteil: Ich habe viele. Zu viele, manchmal. Aber zwischen dem Wunsch, etwas zu erschaffen, und dem tatsächlichen Umsetzen liegt manchmal etwas Unsichtbares. Etwas, das einen zurückhält. Erschöpfung. Überforderung. Zweifel. Angst, nicht gut genug zu sein. Oder einfach nur das Gefühl, nicht gesehen zu werden.

Die Kunstwelt kann laut sein. Exzentrisch. Schneller als man selbst. Und gleichzeitig… ist sie oft blind für alles, was leise entsteht. Ich bin nicht laut. Ich bin nicht schrill. Ich male nicht für Aufmerksamkeit - ich male, weil es mich innerlich aufrecht hält. Und trotzdem will ich gesehen werden. Nicht im Sinne von “berühmt sein”. Sondern einfach: wahrgenommen.

Wenn man das Gefühl hat, dass das, was man macht, vielleicht niemand wirklich sieht - kann das lähmen. Man malt nicht weniger, weil man nichts zu sagen hat - sondern, weil man sich fragt, ob überhaupt jemand zuhört.

Ich schreibe das hier nicht, weil ich eine Antwort habe. Sondern weil ich glaube, dass ich nicht die Einzige bin, die so fühlt.

Wenn du das hier ließt und du kennst dieses Gefühl - dann nur so viel: Du bist nicht allein. Und vielleicht hilft es schon, das zu wissen.

Thank you for reading. | Danke fürs Lesen.

-Mathilda

I´d really love to hear what´s on your mind - short or long. | Deine Gedanken interessieren mich - ob ganz kurz oder lang.